Von Excel zu ServiceNow: Optimierte
Verwaltung von IAM-Daten in einer
Frankfurter Bank
Von Excel zu ServiceNow: Optimierte Verwaltung von IAM-Daten in einer Frankfurter Bank
Ausgangssituation und Herausforderung
Bisher verwaltete die Bank SOLL-Berechtigungen und kritische SoD-Überschneidungen von Zugriffsrechten und Rollen in einer Excel-Liste. Dies führte zu einem hohen manuellen Pflegeaufwand und häufig veralteten Datenbeständen.
Ziel des Projekts war die Ablösung der Excel-basierten Lösung zugunsten einer direkten Datenpflege und Verwaltung im Zielsystem ServiceNow. Hierfür mussten vorhandene Berechtigungsdaten zum Stichtag aus Excel extrahiert, bereinigt und für eine Big-Bang-Migration in das neue System aufbereitet werden.
Unser Lösungsansatz
Um eine nachhaltige und zukunftssichere Lösung zu schaffen, entwickelten wir ein Migrationskonzept, das eine präzise Überführung der bestehenden Berechtigungs-strukturen in ServiceNow ermöglichte. Ein strukturierter Transformationsprozess stellte sicher, dass die Daten systematisch analysiert, bereinigt und nahtlos integriert wurden.
Durch enge Abstimmung mit den relevanten Stakeholdern und die Berücksichtigung bestehender IAM-Prozesse wurde ein sicheres und Compliance-konformes Migrationsverfahren verfolgt.
Unsere Rolle im Projekt
Unsere Berater übernahmen zentrale Aufgaben zur erfolgreichen Umsetzung:
- Projektmanagement: Planung und Steuerung des Projektteams, Stakeholder-Management und Kommunikation
- Projektmanagement: Planung und Steuerung des Projektteams, Stakeholder-Management und Kommunikation
- Produktverantwortung: Definition der Anforderungen und Priorisierung im Rahmen der Product-Owner-Rolle
- Produktverantwortung: Definition der Anforderungen und Priorisierung im Rahmen der Product-Owner-Rolle
- Datenanalyse & Migration: Strukturierung und Qualitätssicherung der IAM-Daten für die Migration
- Datenanalyse & Migration: Strukturierung und Qualitätssicherung der IAM-Daten für die Migration
Ergebnis und Mehrwert für den Kunden
Mit der erfolgreichen Migration nach ServiceNow kann die Bank ihre IAM-Prozesse deutlich verschlanken und automatisieren. Die zentrale Datenhaltung reduziert den Pflegeaufwand erheblich, während die Echtzeit-Transparenz über Berechtigungen und kritische Rollenüberschneidungen eine verbesserte Steuerung und Kontrolle ermöglicht.
Dies führt nicht nur zu einer höheren Datenqualität, sondern auch zu einer deutlichen Stärkung der Compliance und IT-Governance. Die Bank verfügt nun über ein sicheres, effizientes und revisionssicheres System zur Verwaltung von Rollen und Berechtigungen, das langfristig eine stabile und zukunftsfähige Steuerung der Zugriffsrechte gewährleistet.
Effizienz steigern, IT-Governance sichern, Digitalisierung vorantreiben
Wir unterstützen Finanzinstitute bei der Automatisierung und Optimierung geschäftskritischer Prozesse z.B. im Identity- und Access-Management. Sprechen Sie mit uns über Ihre Herausforderungen.