Perspektiven

Die Finanzbranche befindet sich in einem stetigen Wandel, geprägt von produktbezogenen sowie technischen Innovationen und regulatorischen Herausforderungen. Als Experten für Banken, Sparkassen, Finanzdienstleister und deren IT-Anbieter behalten wir die neuesten Entwicklungen stets im Blick, um unsere Kunden bei ihren Herausforderungen durch erfolgreiche Lösungen zu unterstützen.

Die Finanzbranche befindet sich in einem stetigen Wandel, geprägt von produktbezogenen sowie technischen Innovationen und regulatorischen Herausforderungen. Als Experten für Banken, Sparkassen, Finanzdienstleister und deren IT-Anbieter behalten wir die neuesten Entwicklungen stets im Blick, um unsere Kunden bei ihren Herausforderungen durch erfolgreiche Lösungen zu unterstützen.

Financial Data Access Verordnung (FiDA): Der nächste Paradigmenwechsel in der Finanzindustrie?

Auch wenn die Details zum Finanzdatenaustausch noch nicht final sind, wird die zu erwartende Umsetzungszeit sehr anspruchsvoll. Nur einfache APIs bereit stellen? Nein, es geht darum die Zeit für strategische und technische Kernfragen zu nutzen, bis das Gesetz wirksam ist. Handeln Sie jetzt, um wettbewerbsfähig zu bleiben!

barrier-free

Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die erforderlichen Maßnahmen

Das BFSG als nationale Umsetzung einer europäischen Richtlinie hat das Ziel, allen Menschen in einer inklusiven Gesellschaft den Zugang zu Produkten und Dienstleistungen durch eine umfassende Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen für Banken


Künstliche Intelligenz (KI) in all ihren Ausprägungen – reaktiv, prädiktiv und generativ – entwickelt sich auch in der Finanzbranche zu einem mächtigen Werkzeug. Ob wir an der Schwelle einer neuen Ära der Innovation im Bankensektor stehen, und somit einer bankfachlichen Revolution, liegt an der Adaption dieses Ansatzes.

Financial Data Access Verordnung (FiDA): Der nächste Paradigmenwechsel in der Finanzindustrie?

Auch wenn das Gesetzgebungsverfahren noch nicht abgeschlossen ist, so sind konkrete Ambitionen aus der EU-Digitalstrategie bereits in den Entwürfen zum Financial Data Access deutlich absehbar. Was sich bereits mit Art. 20 der DSGVO und diverser Artikel der PSD2 andeutete, wird durch die FiDA nochmals an Dynamik gewinnen.

barrier-free

Das Barrierefreiheits-stärkungsgesetz (BFSG) und die erforderlichen Maßnahmen

Das BFSG als nationale Umsetzung einer europäischen Richtlinie hat das Ziel, allen Menschen in einer inklusiven Gesellschaft den Zugang zu Produkten und Dienstleistungen durch eine umfassende Barrierefreiheit zu gewährleisten.

Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen für Banken

Künstliche Intelligenz (KI) in all ihren Ausprägungen – reaktiv, prädiktiv und generativ – entwickelt sich auch in der Finanzbranche zu einem mächtigen Werkzeug. Ob wir an der Schwelle einer neuen Ära der Innovation im Bankensektor stehen, und somit einer bankfachlichen Revolution, liegt an der Adaption dieses Ansatzes.

Kostensenkungspotenziale heben: Strategien für eine nachhaltige Effizienz


Gerade in Zeiten gesättigter Märkte, volatiler Zinsmargen und stetig steigender regulatorische Anforderungen sind effiziente Kostenstrukturen essenziell. Signifikanter Mangel an Nachwuchs- oder Fachkräften in Kombination mit Digitalisierungsrückständen verstärken den Handlungsbedarf.

FPP_8503

Projekt Management Office (PMO) als Shared Service

Projekt (Management) Offices sind in den meisten Unternehmen zwischenzeitlich unverzichtbar geworden. Kann das Projektmanagement durch Nutzung eines ausgelagerten PMO-Services die Chancen der Auslagerung ergreifen, um sich noch mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren?

Interim Management Banking: Management und Expertise auf Zeit

In einer Ära wirtschaftlicher Herausforderungen und geopolitischer Veränderungen ist die zeitnahe, verlässliche Besetzung von Schlüsselfunktionen bei Banken, Finanzdienstleistern und deren IT-Providern elementar.

Archiv - Perspektiven

In diesem Bereich finden Sie Inhalte, die nicht mehr dem aktuellsten Stand entsprechen, jedoch weiterhin relevante und interessante Informationen enthalten.

Kostensenkungspotenziale heben: Strategien für eine nachhaltige Effizienz

Gerade in Zeiten gesättigter Märkte, volatiler Zinsmargen und stetig steigender regulatorische Anforderungen sind effiziente Kostenstrukturen essenziell. Signifikanter Mangel an Nachwuchs- oder Fachkräften in Kombination mit Digitalisierungsrückständen verstärken den Handlungsbedarf.

FPP_8503

Projekt Management Office (PMO) als Shared Service

Projekt (Management) Offices sind in den meisten Unternehmen zwischenzeitlich unverzichtbar geworden. Kann das Projektmanagement durch Nutzung eines ausgelagerten PMO-Services die Chancen der Auslagerung ergreifen, um sich noch mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren?

Interim Management Banking: Management und Expertise auf Zeit

In einer Ära wirtschaftlicher Herausforderungen und geopolitischer Veränderungen ist die zeitnahe, verlässliche Besetzung von Schlüsselfunktionen bei Banken, Finanzdienstleistern und deren IT-Providern elementar.

Archiv - Perspektiven

In diesem Bereich finden Sie Inhalte, die nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen, jedoch weiterhin relevante und interessante Informationen enthalten.

FIDA

Financial Data Access Verordnung (FiDA): Der nächste Paradigmenwechsel in der Finanzindustrie?

barrier-free

Das Barrierefreiheits-stärkungsgesetz (BFSG) und die erforderlichen Maßnahmen

Blogartikel KI

Künstliche Intelligenz – Chancen und Herausforderungen für Banken

Kosten 6

Kostensenkungspotenziale heben: Strategien für nachhaltige Effizienz

FPP_8503

Projekt Management Office (PMO) als Shared Service

Manager

Interim Management Banking: Management und Expertise auf Zeit

Archiv - Perspektiven

In diesem Bereich finden Sie Inhalte, die nicht mehr dem neuesten Stand entsprechen, jedoch weiterhin relevante und interessante Informationen enthalten.